🔄

Kostenloser Versand in 🇩🇪

Die perfekte Postergröße – so findest du das richtige Format für dein Zuhause

Ein Poster kann einen Raum verwandeln – aber nur, wenn Format und Proportionen passen. Zu klein, und es geht an der Wand unter. Zu groß, und es wirkt schnell überladen. Die Wahl der richtigen Postergröße ist daher entscheidend für die Wirkung deines Motivs und den Gesamteindruck deines Raums.

Welche Postergrößen sind gängig?

Es gibt unzählige Formate, doch in der Praxis haben sich einige Größen etabliert.

Format Anwendung
40×30 cm Ideal für kleine Räume, Sideboards oder Collagen
50×40 cm Mittelgroße Wände
70×50 cm Beliebt für Hauptmotive, über Sofas oder Betten. Zentraler Blickfang im Raum.
100×70 cm Sehr große Wände oder Werbeflächen

Die zwei Größen, die immer passen

Nach unzähligen Tests und Kundenfeedback sind wir zu dem Schluss gekommen: 40×30 cm und 70×50 cm sind die beiden Größen, die in fast jedem Raum perfekt funktionieren.

40×30 cm – flexibel & kombinierbar

  • Ideal für Galeriewände, Sideboards oder Schreibtische
  • Lässt sich hervorragend mit anderen Postern kombinieren
  • Wirkt leicht und modern

70×50 cm – das Statement-Format

  • Für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro
  • Setzt dein Lieblingsmotiv eindrucksvoll in Szene
  • Besonders harmonisch über Sofas oder Sideboards

Postergrößen 70x50 cm und 40x30 cm

Wenn du mehrere Poster kombinieren möchtest, empfiehlt sich eine Mischung aus 40×30 cm und 70×50 cm – das wirkt ausgewogen und dynamisch zugleich.

Unsere Empfehlung

In unserem Shop findest du alle Motive in beiden Größen – 40×30 cm und 70×50 cm, wahlweise mit oder ohne Rahmen, gedruckt auf 250 g Premium-Papier – natürlich Made in Germany.

Fazit

Die perfekte Postergröße hängt von deinem Raum, deinem Stil und der gewünschten Wirkung ab. Doch wer auf eine zeitlose, harmonische Optik setzen möchte, liegt mit 40×30 cm und 70×50 cm immer richtig – sie sind ästhetisch, flexibel und universell kombinierbar.